Taler oder Euro
"Spektakulum" im Alten Flecken / Mittelalterlicher Markt lockt 15.000 Besucher

Freudenberg. Das Riesenrad am Fuße des Kurpark vermittelte den vielen Tausend Besuchern schon den ersten Eindruck , dass etwas ganz besonders auf sie wartet. Die Sprache in der historischen Altstadt hatte sich am vergangen Wochenende verändert, ebenso wie die Menschen. Zahlreiche Ritter, Burgfräuleins, Knappen und Gaukler bevölkerten die Gassen. Vor der einzigartigen historischen Kulisse veranstaltet die Werbegemeinschaft Freudenberger e.V. an beiden Tagen einen Mittelalterlichen Markt mit viel "Spektakulum". "Einfach schön", so die kurz Beschreibung eines alten Fleckers zum bunten Treiben in den Gassen der Altstadt, und den Aktionen auf dem Marktplatz vor dem Feuerwehr Gerätehaus.
"Ausgewählte Handwerker führten ihr Können vor, mittelalterliche Händler, Krämer und Höckerer boten in ihren historischen Ständen traditionelle Ware feil. Mit Speis und Trank wie Met, Gerstensaft, zünftigem Braten und Gesottenem wird der Besucher bestens versorgt. Für Kurzweil sorgen inmitten dieser Völlerei, Gaukler und Possenreißer mit gar possierlichen Narreteien. Den Gaffern werden die Mäuler vor Staunen offen stehen, wenn jene mannigfaches Ding durch die Lüfte wirbeln. Sittsamer geht es dort zu, wo Puppenspieler, Magier oder Märchenerzähler die Kindlein mit erbaulichen Mären erfreuen. Tapfere und edle Rittersleut´ sorgen dafür, Feinde abzuwehren und jeglichen Beutelschneider und anderen Galgenvögel ihrer gerechten Strafe zuzuführen."
 


Zusammen mit dem Verein "Fähnlein zu Dillenburg e.V." haben sich die Besucher im Feldlager am Marktplatz auf eine unterhaltsame Reise durch die Jahrhunderte begeben können. "Das geklapper der Hände sei unser Lohn", so der Erzähler im Feldlager zu den umstehenden Zuschauern. Nach der Ritterschlacht durften die anwesenden Kinder die "verletzten" Gaukler vom Festplatz tragen.
Was sich schon am Samstagnachmittag abzeichnete, Hunderte ließen sich verzaubern, wurde am Sonntag noch mal vervielfacht. Etwa 15.000 Sonntagsausflügler, so eine vorsichtig Schätzung, genossen den schönen Herbstsonntag in einer längst vergangen Zeit des letzten Jahrtausend.
Quelle: http://www.stadtfreudenberg.de/
 
©