Magische Steine F

Eine römische Überlieferung sagt: Als im alten Testament nach der Sintflut Noah seine Tauben ausschickte um zu erkunden, ob es auf der Erde wieder Land geworden ist, berichteten diese, bis auf die Erde herabzuscheinen, um dieser phantastische Farben zu geben. So erhielten nicht nur die Pflanzen ihr sattes Grün und die Meere ihr tiefes Blau, sondern alle Lebewesen die für sie bestimmte Schönheit. Nachdem auch alle Edelsteine ihre Farbe erhalten hatten, blieb der Fluorit übrig. In diesen zogen sich die Regenbogen zurück, um auch auf der Erde bleiben zu können und gaben ihm so seine einmalige Farbe. Durch sein großes Farbspektrum sind im Fluorit Eigenschaften nahezu aller Edelsteine vorhanden. Er hat jedoch auch eine stark inspirierende Wirkung auf das Gehirn und die Gedanken und fördert Partnerschaft und innige Liebe.
Das Falkenauge gehört zur Quarzgruppe und verdankt seinen bläulichen silbernen Schimmer der Einlagerungen von Krokydolith-Fasern. Nach alter arabischen Überlieferung schärft das Falkenauge den Verstand! Bei Cabochons zeigt sich ein Lichtstreifen auf der Oberfläche, der an das Auge mancher Raubvögel erinnert. Das Falkenauge sollte von Menschen verwendet werden die Erfolg im geschäftlichen oder beruflichen Bereich anstreben. Es verhilft zu Durchsetzungsvermögen und Zielstrebigkeit. Das Falkenauge gibt Toleranz gegenüber uns selbst und unseren Schwächen.
Der Feueropal zählt zu den Edel-Opalen viele Sagen der Ureinwohner Südamerikas ranken um diesen Stein. Der Feueropal hat seinen Namen von seiner feuerroten Farbe. Sie schwankt zwischen gelblichrot und bräunlichrot. Er ist oft ist er milchig trüb, seltener klar durchsichtig. Der Feueropal zählt wie die anderen Opale, zur Gruppe der amorphen Quarze. Im Gegensatz zum Edelopal zeigt er kein opalisieren. Alexander Freiherr von Humboldt brachte die ersten Feueropale 1804 von Mexiko nach Europa.

Fluorit

Falkenauge

Feueropal

BACK

 
HOME

 

©Dragon-Lady