Magische Steine R

 

Der Name Rubin stammt aus dem Lateinischen "Rubeus" = "rot". Rubine gehören seit der Antike zu den schönsten und seltensten aller Edelsteine. Von den Griechen wurden sie sogar als die Mütter aller Edelsteine geehrt. Rubine, so dachte man, seien das direkte Blut der Erde. Sie verkörpern seit Gedenken der Menschheit die Kraft der Liebe und des Lebens. Rubin harmonisiert die verschiedenen Ebenen in der Liebe und bringt diese mit Verständnis und wirklicher Treue in Einklang. Rubine sind nicht nur seit Gedenken der Menschheit wertvolle und geschätzte Edelsteine, sondern auch Glückssteine und Quellen reiner Energie. "Ratnanâyake" hieß der Rubin früher bei den Indern, was soviel wie "Herr der Edelsteine" bedeutet. Schüchternen Menschen gibt er Selbstbewusstsein und Stärke. Sein Name stammt vom lateinischen "rutilus" für "rötlich". Er wird auch Liebespfeil oder Venushaar genannt. Rutilquarz ist ein Bergkristall mit Einschlüssen von rötlichen-goldenen Rutilnadeln. Rutil selbst kommt, wenn auch sehr selten, in reiner Form in Edelstein-Qualität vor. Es besteht hauptsächlich aus Titan. Rauchquarz war den Völkern der Antike schon bekannt wie Bergkristalle. Bei den Griechen glaubte man es sei "erwachsener" Bergkristall. Die Römer benutzten ihn als Stein der Trauer, der trotz Schmerzen neuen Willen und neue Lebenslust bereitet. Arabische Völker verehrten den Rauchquarz als Stein der Treue und der Freundschaft, sie glaubten er verfärbe sich bei drohendem Unheil. Er bringt trauernden Menschen wieder mehr Lebensfreude und Licht ins Leben. Er hilft schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und schützt vor Selbstmordgedanken, er gibt zaghaften Menschen Energie und Tatkraft.

Rubin

Rutilquarz

Rauchquarz

Der Rosenquarz wurde bereits in der Antike als Stein der Liebe und des Herzens verehrt. Sowohl nach der Griechischen als auch nach der Römischen Überlieferung wurde er von den Göttern Amor und Eros auf die Erde gebracht. Er fördert die inneren Bedürfnisse nach Liebe, Treue und Schönheit und verhindert Ehebruch. Er hilft bei einem Neuanfang in Ehe und Partnerschaft und hilft uns Enttäuschungen zu verkraften. Durch seine sensiblen Schwingungen harmoniert er die Seele und bringt schöpferische Kraft. Nach der Römischen Überlieferung war der Rhodonit der Stein der Wandernden, welcher auf der Reise vor Gefahren schützt, als solcher verhilft er auch dazu Veränderungen ( jede Veränderung ist eine Reise) besser zu bewältigen. Besonders bei Prüfungen und neuen Aufgaben bewahrt er vor Prüfungsangst und Lernblockaden. Der Rhodochrosit aktiviert mit Hilfe seiner sanften Wellen den Geist.

Rosenquarz

Rhodonit

Rhodochrosit

 

BACK

 

 

HOME

 

©Dragon-Lady