Magische Steine S

Selenit (Gips), ein faszinierendes Material, rein weiß bis rosa, hat einen herrlichen perlmuttartigen Schimmer. Es ist ein weit verbreitetes Mineral, das in Edelsteinqualität jedoch relativ selten ist. Der Name stammt vom griech. gypsos = Mörtel. Wegen seiner geringen Härte wird er nicht oft als Schmuckstein verarbeitet. Er sollte nie in Flüssigkeiten getaucht werden. Als Meditationsstein kann er eine stark klärende Wirkung auf das Gehirn und den Verstand haben. Übersensiblen Menschen verleiht er mehr Stabilität, verhindert die Ablenkung des Geistes und wirkt Gefühlsausbrüchen entgegen.
In Sedimenten, deren Alter auf dreieinhalb Milliarden Jahre geschätzt wird, fand man eine Form des Kalksteins, die als Stromatolit bekannt ist. Chemische Analysen lassen vermuten, daß seine Entstehung auf Ablagerungen von Nebenprodukten der Photosynthese zurückgeführt werden kann. Dieser biologische Ursprung der Stromatoliten ist zwar nicht schlüssig bewiesen, doch könnte der Umstand, daß man in den zugehörenden Sedimenten auch Überreste von Photosynthese betreibenden Organismen fand, diese Hypothese erhärten. Stromatolit schenkt ruhige Gelassenheit, macht aber auch nachgiebig und flexibel, ein starker Stein, dem Streß zu begegnen. Ein angenehmer und harmonischer Stein.
Das Silberauge wird schon in den Heilkünsten des alten Chinas erwähnt. Es gailt dort als stark schmerzlindernder Magischer Stein. Bei vielen Völkern Chinas bis zu den Mongolen wurde er als Schutzstein gegen böse Mächte und Erkrankungen geschätzt. Silberauge bewirkt bei seinem Träger einen besseren Gedankenfluß und löst Stauungen und Blockaden.
Sonnenstein ist ein durch Einschlüsse von mikroskopisch feinen Hämatit-Täfelchen orange-braunem Feldspat. Sonnenstein wurde durch seinen goldenen Glanz dem griechischen Sonnengott Helios gewidmet. Die Griechen glaubten, daß der Sonnenstein die Erde vor Unheil bewahrt und die Sonne fest auf ihrer Bahn halte. Der Sage nach soll der Sonnengott Helios sich dem Sonnensteinbedient haben , um sicher mit seinem, durch vier feuerschnaubenden Rossen bespannten Wagen, von Osten über den Himmel in das westlich liegende Abendland zu gelangen. Der Sonnenstein gilt daher seit den Griechen als Schutzstein und begehrter Magischer Stein. Sonnenstein gibt selbstsicheres Auftreten, weil er mit sich selbst zufrieden ist. Er entwickelt ein waches Interesse an der Umwelt, durch Optimismus und Tatendrang. Eine so positive Ausstrahlung zieht das Glück an. Der Sonnenstein schenkt ein fröhliches Gemüt, seine gute Laune ist unerschütterlich.
Selenit
Stromatolith
Silberauge
Sonnenstein
Schalenblende ist eine lagige Modifikation der Zinkblendemit hohem Gehalt an Spurenelementen wie Zink Schwefel und Eisen. Schalenblende hat eine sehr erotisierende Wirkung. Menschen, welche nur noch in einer platonischen Beziehung zusammenleben, erhalten durch Zinkblende wieder mehr Pep für gemeinsame Unternehmungen.
Schneequarz, auch Milchquarz genannt, wurde früher nur als Quarz bezeichnet und ist mit dem Bergkristall verwandt. Seine bersonderen Eigenschaften wurden früher oft verkannt. Schneequarz verstärkt das was da ist, ohne verändernd einzugreifen. Er beschert harmonisierende Eigenschaften, wirkt reinigend und klärend auf die Seele und hat dadurch die Fähigkeit Harmonie feiner und gerechter zu verteilen. Er bringt Ausgeglichenheit und inneren Frieden.
Strontianit ist ein Mineral von weiß-grauer Färbung. Nach tagelangem wälzen von Fachliteratur bin ich nicht immer noch nicht viel schlauer über die magische Wirkung von Strontianit. In der Industrie wird Strontianit zur Herstellung von Fotokopierern und Bildschirmröhren für Fernseher zur Absorbtion von Gammastrahlen verwendet.
Der Name Smaragd kommt von dem griechischen "smaragdus" = "grüner Stein". Für die Griechen war es der Stein der Liebe und Beständigkeit. Kleopatra liebte und verehrte den Smaragd, da sie glaubte, in ihm wohnt die unendliche Schönheit der Venus. Auch die Inkas und die Azteken verehrten den Smaragd als heiligen Stein. Der Smaragd erzeugt inneres Gleichgewicht und mehr Ausgeglichenheit, und verhilft seinem Träger zu Zufriedenheit und mehr Freude im Leben.
Schalenblende
Schneequarz
Strontianit
Smaragd
Sugilith wurde erst im 20. Jahrhundert in Afrika gefunden. Es macht nachdenklich, dass der Fundort mit dem Ort den man allgemein als "die Wiege der Menschheit" bezeichnet, identisch ist. Die Fundstelle ist bereits erschöpft. Man sagt, dass er der Stein ist, welcher durch die Kraft aller Planeten für die Menschen aus der Tiefe der Erde geholt wurde, um diese vor den bösen UV-Strahlen des Kosmos und Größenwahn zu schützen. Der Sugilit öffnet für karmische Erfahrung.
Der Sardonyx ist eine Mischung aus Sarder und Onyxlagen, ein meist braun und weiß gebänderter Chalcedon.Er gehört zu den Grundsteinen des neuen Jerusalem, wurde als das Gold der Antike geehrt, das im Paradies gefunden wurde. Griechen und Römer verehrten diesen Stein als Schutzstein, der alles Böse vom Körper fernhält und seinen Träger mit ehrlicher Liebe und Treue belohnt. Er befreit vor Depressionen und Xenophobie und harmonisiert Freundschaften und stärkt die Partnerschaft.
Der Name Sodalith stammt aus dem Griechischen "Soda" = Salz und "Lith" = Stein. Die Griechen verehrten den Sodalith als Schutz und Magischer Stein. Sie glaubten, dass dieser seinem Träger besser zur Entfaltung seiner musischen Neigungen verhilft. Künstler, Maler, Bildhauer und Sänger trugen diesen Stein immer bei sich. Diese Tradition überlieferte sich über die Römer bis ins Mittelalter. Er bringt sensiblen Menschen Selbstvertrauen, Standfestigkeit, und Mut, aktiviert das logische Denkvermögen und vertreibt Schuldgefühle und Ängste. Der Sodalith wirkt gegen schnelles Aufbrausen und Zorn.
Die alten Griechen und Ägypter verehrten diesen Edelstein als den Stein der Weisheit, Treue, Klugheit und Vernunft. in der Bibel wird er als einer der Grundsteine des neuen Jerusalems erwähnt. Der Name Saphir stammt aus dem Griechischen "sappheiros", das entweder von sanskrit "sanipriyam" = Liebling des Saturns oder babylonisch "sipru" = "ritzend" abgeleitet ist. Beides wäre schlüssig: Saphir wird zum einen im Ayurveda, der traditionellen indischen Medizin, dem Saturn zugeordnet und ritzt zum anderen mit Ausnahme des Diamant alle anderen Materialien. Er verleiht seinem Träger ruhige Nerven und mehr Gedankenkonzentration.

Sugilith

Sardonix

Sodalit

Saphir

 

BACK

 

HOME

 

©Dragon-Lady